- Details
Das US-Gesundheitsministerium hat die neuen Mitglieder Mitte Februar in das Beratende Komitee für Impfpraktiken, kurz ACIP (Advisory Committee on Immunization Practices), berufen. Dieses bestimmt die US-Impfstoffpolitik.
Das ACIP wird als unabhängiges, nicht staatliches Expertenkomitee beschrieben, das sich aus Fachleuten mit klinischem, wissenschaftlichem und öffentlichem Gesundheitsfachwissen zusammensetzt. Dort wird entschieden, welche Impfstoffe der Öffentlichkeit empfohlen werden sollten, wer sie nehmen sollte und wie oft die Einnahme erfolgen soll.
- Details
23.02.2024 | In der Aussprache des Bundestags zum geplanten WHO-Pandemievertrag ergingen sich Union und SPD in Demagogie und Irreführung des Publikums. Grüne und FDP nahmen die Aussprache nicht wichtig genug um zu sprechen. AfD, BSW und ein Fraktionsloser lehnten das Abkommen ab.
Weiterlesen: Bundestagsdebatte zum Pandemievertrag – zwei Parteien - BSW und AfD- sind dagegen
- Details
„Das Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stand im Mittelpunkt einer Bundestagsdebatte am Donnerstag, 22. Februar 2024. Dazu lag den Abgeordneten ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Für transparente Verhandlungen über das WHO-Pandemieabkommen – Gegen Fehlinformationen und Verschwörungstheorien“ (20/9737) vor.
Zudem hat die AfD-Fraktion einen Antrag vorgelegt (s. „Achtung… Nr. 8.2) Beide Anträge sind im Anschluss an die Debatte an die Ausschüsse überwiesen worden.
Weiterlesen: Bundestagsdebatte zum Pandemievertrag / Antrag der CDU/CSU-Fraktion
- Details
Am 14.02.2024 hat die französische Nationalversammlung ein „Gesetz gegen Sektenexzesse“ verabschiedet. Darin wird eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren für diejenigen vorgesehen, die anderen Personen von einer wissenschaftlich befürworteten Behandlung einer Krankheit abraten und sie damit in Gefahr bringen.
Die mögliche Konsequenz daraus: Kritik an z.B. der umstrittenen mRNA-Impfung ist ohne eigene Gefährdung kaum möglich - sobald wissenschaftliche Gremien die Behauptung in die Welt gesetzt haben, diese seien wichtig, sicher und effektiv.
- Details
WHO plant 2-wöchigen Sitzungsmarathon ab dem 19.02.24 in Genf.
Dieser eilige Vorstoß der WHO ist ein Zeichen ihrer Verzweiflung. Es ist eine Krisensitzung.