RKI: Protokolle des Krisenstabs / Aufruf zur Recherche

Zu denjenigen, die dem Aufruf von Multipolar, sich an der kritischen Betrachtung der RKI-Protokolle zu beteiligen, gehört auch die Epoch Times. Hier eine vorläufige Auswahl der Befunde, die bisher von ihr zusammengestellt wurden:

https://www.epochtimes.de/politik/hatten-die-massnahmenkritiker-doch-recht-rki-files-mit-weiteren-brisanten-enthuellungen-a4640776.html

Bereits am 27. 01. 2020 war klar, dass das Tragen eines Mund-Nasenschutzes für die „öffentliche Bevölkerung bei asymptomatischen Patienten nicht sinnvoll“ sein würde. Es gebe „keine Evidenz“ für derartige Überlegungen. Trotzdem galt die Maskenpflicht in unterschiedlichen Ausprägungen bis zum 01.03.2023.

Am 30.10.2020 hat der Krisenstab formuliert, dass es außerhalb des Arbeitsschutzes keine Evidenz für FFP2 Masken gebe. Mit Beginn des Jahres 2021 wurde das Tragen eine solchen Maske an fast allen Orten verpflichtend.

Am 16.12.2020 wurde im Krisenstab über negative Sekundäreffekte von Lockdowns gesprochen – ganz konkret am Beispiel Afrika, wo Behandlungen anderer Krankheiten nur noch lückenhaft erfolgten (z.B. TBC). Dennoch wurde mit Druck der Landesregierungen der Lockdown durchgesetzt. Ein relevanter Nebenschauplatz dabei: Der Bericht von Oberregierungsrat Stephan Kohn, der dringend eine Kurskorrektur empfahl. Nach einer teilweise öffentlichen Auseinandersetzung wurde Stephan Kohn suspendiert und erhielt Hausverbot.

Am 8. Februar 2021 hieß es im Protokoll des Krisenstabs:  Es ist zu erwarten, dass durch die Impfung zwar schwere Verläufe vermieden werden können, nicht jedoch die lokale Vermehrung der Viren.

Am 19.03.2021  verortete das RKI den Altersmedian der an Covid 19 Verstorbenen bei 82 Jahren, also ziemlich genau bei der ohnehin durchschnittlichen Lebenserwartung. 
Zudem wurde betont, dass das Alter das Hauptrisiko sei, um an Covid 19 zu sterben.
Die Epoch Times fragt: Warum hat man Impfungen für Kinder und Jugendliche empfohlen?
Als „nicht überraschend“ stellte der Krisenstab zudem fest, dass die „Impfwirksamkeit“ bei „gealtertem Immunsystem“ eine „subadäquate Reaktion“ hervorrufen würde.
Ergänzend könnte man hier fragen:
Warum hat man sich entschieden, die Alten als erstes bzw. überhaupt zu impfen?

Es wird noch viele Fragen geben – und die Recherche geht weiter…

Die in großen Teilen geschwärzte aktuelle Fassung der „RKI-files“ ist in einer einzigen 355-MB-PDF-Datei unter anderem auf Telegram und auf der Website von Bastian Barucker abrufbar.

Das „Multipolar-Magazin“ stellte sie auch in einzelnen Tagesprotokollen auf der Plattform „HiDrive“ zum Herunterladen zur Verfügung. Auf „HiDrive“ sind auch die Stellungnahmen der Kanzlei Raue zu den Schwärzungen einsehbar.