- Details
Im Mai 2024 sollen der geplante Pandemievertrag und die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften auf der 77. Weltgesundheitsversammlung verabschiedet werden.
Allerdings hat die Arbeitsgruppe für die Änderung der Internationalen Gesundheits-vorschriften (IHR) erklärt, dass sie die Frist für die Vorlage der endgültigen Fassung nicht werde einhalten können.
Weiterlesen: Der Stichtag für den WHO-Pandemievertrag rückt näher
- Details
Nach einer Reihe von Klagen gegen die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die europäische Arzneimittelagentur (EMA) sowie Prominente aus der Politik- und Justizszene der EU-Mitgliedsstaaten wurde am 19. Dezember von der spanischen Menschenrechtsgruppe „Liberum“ eine weitere Klage eingereicht.
Weiterlesen: Corona-Maßnahmen: Globale Klage gegen WHO und EU-Verantwortliche
- Details
Rd. 600 Strafanzeigen wegen einrichtungsbezogener Impfpflicht
Am Sonntag, dem 10. Dezember, wurden in Karlsruhe durch das ZAAVV, einer Initiative von Kritikern der Corona-Maßnahmen und verbündeten Organisationen, rund 600 Strafanzeigen wegen Verbrechen gegen die Menschheit beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe eingereicht. Ca. 6.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet und Nachbarländern nahmen an der Veranstaltung teil.