Meinungsvielfalt.jetzt: ÖRR-Mitarbeiter wollen den Rundfunk reformieren

Jasmin Kosubek im Gespräch mit Annekatrin Mücke

Annekatrin Mücke ist freie Journalistin beim RBB und kann auf über 25 Jahre Arbeit im öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiobetrieb zurückblicken. Sie unterzeichnete das Manifest meinungsvielfalt.jetzt und unterstützt das Vorhaben, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren.

Die Unterschreiber des Manifests sehen eine “zunehmende Diskrepanz zwischen Programmauftrag und Umsetzung”, eine “Eingrenzung des Debattenraums” und vor allem auch eine nicht-existente “innere Pressefreiheit”.

Im Interview mit Annekatrin Mücke geht es darum, woher sie die Hoffnung nimmt, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch reformierbar ist und welche Erfahrungen Sie in den letzten 25 Jahren im ÖRR-Apparat gemacht hat.

Kapitel:
00:00 Intro
01:05 Vorstellung der freiberuflichen Journalistin Annekatrin Mücke
07:48 Warum macht man bei der Aktion Meinungsvielfalt.jetzt mit?
10:44 Was läuft schief im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR)?
16:33 War die Arbeit im ÖRR jemals anders?
23:00 Was sagt der Deutsche Journalistenverband zum Manifest?
32:20 Viel Kritik und trotzdem soll der ÖRR reformierbar sein?
40:30 Was wäre ein angemessener Rundfunkbeitrag?
45:00 Das ÖRR-Programm auf dem freien Markt?

    Mehr zum Thema:
    Manifest lesen [LINK].
    Die dazugehörige Petition kann hier mitgezeichnet werden [LINK]

    Quelle: Jasmin Kosubek, 07.04.2024